Kürzere Entwicklungszyklen und bessere Softwarequalität durch agile Praktiken.
S&N Invent stellt sich vor
Wer wir sind
S&N Invent ist ein bundesweit tätiges IT-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsportfolio über den gesamten IT-Lifecycle. Branchenübergreifend bieten wir unseren Kunden ein ganzheitliches Leistungsspektrum mit einem soliden Fundament aus aktueller Architektur-, Technologie- und Methodenkompetenz. Ergänzt wird dieses Leistungsportfolio um langjährige Projekterfahrung und ausgeprägte Branchenexpertise in der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie aktuelles SAP-Technologie-Know-How.
Mehr erfahren
Value Driven Performance
Dieses Statement unterstreicht unsere kunden- und leistungsorientierte Ausrichtung. Mit unseren Kompetenzen und dem außerordentlichen Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wir stets mit dem Ziel, in den Projekten nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden zu erzeugen. Es sind diese Mehrwerte, die uns antreiben, mit denen wir uns differenzieren und für die wir unsere schlagkräftige Performance einsetzen. Damit erzeugen wir die entscheidenden Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden.
Unser Angebot
Daten und Fakten der S&N Group
UNTER EINEM DACH
BEREITS
MEHR ALS
INSGESAMT ÜBER
News - Aktuelles

Platz 20 im Lünendonk-Ranking unterstreicht Innovationsstärke
Die S&N Group erreicht wie bereits im Vorjahr Platz 20 im Lünendonk-Ranking der führenden IT-Berater Mittelstand und bestätigt damit ihre starke Position als innovativer IT-Dienstleister. Mit Fokus auf KI, Digitalisierung und Cloud setzt das Unternehmen auf zukunftsfähige Lösungen und nachhaltiges Wachstum.

Methoden-Bootcamp: Entscheidungsfindung mit FORDEC
Das neue Methoden-Bootcamp bei S&N vermittelt praxisnahe Tools für den Arbeitsalltag. Zum Auftakt drehte sich alles um FORDEC – eine Methode zur strukturierten Entscheidungsfindung aus der Luftfahrt. Mit dabei: CRM-Experte und Pilot Joachim Pfeffer sowie Trainerin Miriam Sasse.

Soziale Verantwortung trifft Innovation
Im Rahmen eines sozialen Projekts haben wir neue iPads für den integrativen Kindergarten St. Christophorus, eine Einrichtung des Caritasverbands Paderborn, bereitgestellt. Die Geräte unterstützen Kinder mit heilpädagogischem Bedarf in ihrer sprachlichen und motorischen Entwicklung – sei es durch unterstützte Kommunikation oder spezielle Lern-Apps.