Kürzere Entwicklungszyklen und bessere Softwarequalität durch agile Praktiken.
Durch die fortschreitende Digitalisierung wird ein optimiertes, angepasstes Customer Communication Management immer wichtiger!
S&N Invent stellt sich vor
Wer wir sind
S&N Invent ist ein bundesweit tätiges IT-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsportfolio über den gesamten IT-Lifecycle. Branchenübergreifend bieten wir unseren Kunden ein ganzheitliches Leistungsspektrum mit einem soliden Fundament aus aktueller Architektur-, Technologie- und Methodenkompetenz. Ergänzt wird dieses Leistungsportfolio um langjährige Projekterfahrung und ausgeprägte Branchenexpertise in der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie aktuelles SAP-Technologie-Know-How.
Mehr erfahren
Value Driven Performance
Dieses Statement unterstreicht unsere kunden- und leistungsorientierte Ausrichtung. Mit unseren Kompetenzen und dem außerordentlichen Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wir stets mit dem Ziel, in den Projekten nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden zu erzeugen. Es sind diese Mehrwerte, die uns antreiben, mit denen wir uns differenzieren und für die wir unsere schlagkräftige Performance einsetzen. Damit erzeugen wir die entscheidenden Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden.
Mehr erfahren
Unser Angebot
Daten und Fakten der S&N Group
UNTER EINEM DACH
BEREITS
MEHR ALS
INSGESAMT ÜBER
News - Aktuelles

S&N Invent beim Digitalisierungsforum der IHK-GfI
Das Digitalisierungsforum 2022 der IHK-GfI und IHK DIGITAL fand am 03. und 04. Mai in Dortmund statt. S&N Invent war zusammen mit DSwiss vertreten und präsentierte sich den IHKs als kompetenter Ansprechpartner für Digitalisierung, digitale Postfächer, das Onlinezugangsgesetz und IT-Consulting.

Infoveranstaltung duales Studium bei S&N Invent und der FHDW
Wer schon immer wissen wollte wie es ist, ein duales Studium Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik mit Unterstützung von S&N Invent bei der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zu machen, hat bei unserer Infoveranstaltung am 31.05.2022 die Gelegenheit, sich darüber im Detail zu informieren.

Vortrag über Gamification beim German Testing Day 2022
Wie man mit spielerischen Ansätzen die Softwarequalität erhöht, können Sie am 03.05.22 beim German Testing Day erfahren. In dem Vortrag „Let’s Play! Gamification-Techniken praktisch erproben“ werden Dr. Dehla Sokenou und Dr. Baris Güldali das an praktischen Beispielen demonstrieren.